So sparst du Zeit und Geld im Unternehmen mit den weltweit bekannten Lean Management Methoden.
So sparst du Zeit und Geld im Unternehmen mit den weltweit bekannten Lean Management Methoden.
✓ 34 Jahre Lean Erfahrung in 21 Stunden Lean Online-Seminar
✓ Wie du Lean Management erfolgreich umsetzt – Schritt für Schritt > für Büro und Produktion
✓ Alle 187 Methoden einfach erklärt – für Anfänger und Fortgeschrittene
✓ Mehr als 100 Vorlagen zum herunterladen – Leitfäden, Checklisten, Berechnungshilfen usw.
✓ Inklusive DLP-Zertifikat als „geprüfter Lean Berater“
Diese Unternehmen nutzen bereits Lean
„Ich habe selten ein so einprägsames, professionelles und umfangreiches Tool erleben dürfen. Es bietet mir bei meiner täglichen Arbeit einen sehr großen Mehrwert und ich werde es auch bei meinen Kunden empfehlen.“
Uwe Born
Technische Management Beratung
„Das Lean Prinzip ist didaktisch perfekt aufbereitet: spannend, gut verständlich und sehr lehrreich. Ich kann es ohne jede Einschränkung empfehlen!“
Robert Blümel
RBl Strategieberatung
Stelle dir vor, du würdest in deinem Unternehmen maßgeblich etwas verändern... Verschwendungen stoppen, eingefahrene Strukturen und Systeme aufbrechen, Prozesse spürbar nach dem Kunden ausrichten, Entscheidungen und Abläufe deutlich verkürzen, die Produktivität sowie Umsätze des Unternehmens erheblich steigern und dich selbst als Unternehmens-Experte positionieren!
Zeige
was möglich ist!
Unglaublich
erfolgreich
... bis absurd erfolgreich.
Mit dem Lean Prinzip reduzierst du zum Beispiel die Durchlaufzeiten bis zu 90%. Damit verbesserst du nicht nur automatisch alle wichtigen Kennzahlen im Unternehmen, sondern steigerst auch den Umsatz enorm.
Unverzichtbar
für jeden Arbeitsplatz
„Lean-Prinzipien sind auf alle Branchen anwendbar.“
Springer Professional
Besonders für individuelle Leistungen und Produkte
Lean ist nicht aus einer Serien- oder Fließbandproduktion entstanden, sondern aus einer individuellen Kleinteilproduktion.
Alles in Einem
und ohne Einschränkungen
Für Büro und Produktion
ABC-Analyse, Pareto Prinzip, Leipnitz-Maxime, Leuchtturmprojekt, Kaizen, PDCA-Zyklus, DMAIC, Standard und System, Verbesserungs- bzw. Ideenmanagement, 5W, Ursache-Wirkungs-Diagramm bzw. Ishikawa-Diagramm, Kreidekreis, Spaghetti-Diagramm, 3 Mu-Checkliste, A3-Report, 8D-Report, FMEA, Risikoprioritätszahl, SIPOC, REFA-Arbeitssystem, Cardboard-Engineering, Mock-up, Arbeitsplatzaufstellungen, U-Form-Zelle, Chaku Chaku, Hanedashi, LCA, 8 Elemente der Büroarbeitsstruktur, ABA-Informationsstruktur, Kennzahlendarstellung, 5S, OPL, SOP, 7 Verschwendungsarten in Produktion und Büro, Scientific Management, 7 Strategieregeln, 36 Strategeme, Kundennutzen, Hoshin Kanri, Visual Management, Unternehmensvision und -ziele, funktions- und objektorientierte Unternehmen, Zentrale und dezentrale Unternehmensstruktur, Mengen- und Artenteilung, Prozessdefinition, Auftragsereignisse, subjektive und objektive Analyse, OEE- bzw. GAE- Wert, Fließgrad, Taktdiagramm, Problemauflistung, Makigami, Prozessmapping, Wertstrom, Kundentakt, One Piece Flow, Just-In-Time, Just-In-Sequence, Baka Yoke, Poka Yoke, Jidoka, Total Flow Management, Führungsmechaniken, Pull-System, FiFo- und LiFo-Prinzip, MTS, ATO, MTO und ETO, definierter Bestand, Kanban, Bestandsrechnung, Milkrun-Konzept, Mizusumashi, Supply Chain Management, Forrester-Effekt bzw. Peitschen- oder Bullwhip-Effekt, Heijunka bzw. Product-Leveling-Mix, SMED bzw. QCO, EKUV-Analyse, Shopfloor Management, Gemba Walk, Mentoring, Obeya Room, Andon, Peter-Prinzip, Fantasiedesign, KPI-Chart, Berechnung der Mitarbeiteranzahl, Kosten-Nutzen-Diagramm, Eisenhower-Diagramm, 20/60/20 Regel, Vertrauenskurven, Change Management, Nutzung des Einflussbereichs, Querdenken, 4 Kritikformen, Feedbackregeln, Lean Production, Lean Administration, Lean Healthcare, Lean Construction, Lean IT, Lean Development, Lean StartUP, Lean Mentoring, Lean Management, Lean Leadership, Lean Roadmap, Lean Project, Lean Assembly, Lean Maintenance, Lean Digital, Lean Logistical, Lean Ergonomics, Lean strategy, Lean Human Resources, Lean-at-Home-Prinzip, Lean Communication, Lean Landing, Lean Finance, Betrugsursache, eigene Zielformulierung, Zeitmanagement, 5 Minuten Trick, Rhetorik bzw. freies Sprechen, ttt, 3S Methode, Neuro-Linguistisches Programmieren, Lean Thinking, KATA, TPM, TQM, Six Sigma, Industrie 4.0, Internet of Things, Work Smart Initiative, Positionierung von Unternehmen, SWOT, Zellenfertigung, ZDF – Zahlen Daten Fakten, Design Thinking, Smart Factory, Smart Buissness, Conwip, Strichlisten, Puffer, Supply Chain Management, 6S, Unternehmensstrategie, Zielzustände, DMADV, Split test A und B Test, Service, bidirektionales Informationsflusssystem, Lean 4.0, Prokrastination, Sozialkompetenz, Jour Fix, Push Steuerung, Supermarkt, Strukturierte Problemlösung
Das
komplette
Lean Wissen
Alle 187 Methoden und Strategien
ABC-Analyse, Pareto Prinzip, Leipnitz-Maxime, Leuchtturmprojekt, Kaizen, PDCA-Zyklus, DMAIC, Standard und System, 5W, Ursache-Wirkungs-Diagramm bzw. Ishikawa-Diagramm, Kreidekreis, Spaghetti-Diagramm, 3 Mu-Checkliste, A3-Report, 8D-Report, FMEA, Risikoprioritätszahl, SIPOC, REFA-Arbeitssystem, Cardboard-Engineering, Mock-up, U-Form-Zelle, Chaku Chaku, Hanedashi, LCA, 8 Elemente der Büroarbeitsstruktur, ABA-Informationsstruktur, Kennzahlendarstellung, 5S, OPL, SOP, 7 Verschwendungsarten in Produktion und Büro, Scientific Management, 7 Strategieregeln, 36 Strategeme, Kundennutzen, Hoshin Kanri, Visual Management, funktions- und objektorientierte Unternehmen, Zentrale und dezentrale Unternehmensstruktur, Mengen- und Artenteilung, Auftragsereignisse, subjektive und objektive Analyse, OEE- bzw. GAE- Wert, Fließgrad, Taktdiagramm
Das
komplette
Lean Wissen
Alle 187 Methoden und Strategien
Einschließlich der
3 Gesetze für ein erfolgreiches Unternehmen
verständlich und anwendbar
Einschließlich der
3 Gesetze für ein erfolgreiches Unternehmen
verständlich und anwendbar
Beeindruckend,
mit über 21 Stunden,
das weltweit größte
Lean Online Seminar
Kapitelübersicht
...und das alles mit aufwendigen handgezeichneten Grafiken
Wie eine simple Idee 4.000.000 $ einsparte
Ursprünglich waren Powerpoint Folien und animierte Zeichnungen geplant. Wir erkannten aber recht früh, dass Animationen und Bewegungen schnell vom eigentlichen Inhalt ablenkten und zu Konzentrationschwierigkeiten führten. Nach etlichen Tests wurde uns bewusst, dass die verständlichste und für das Auge angenehmste Form die der gezeichneten Grafik ist.
„Wenn Sie dieses Prinzip noch nicht entdeckt haben, ist Ihnen eine großartige Möglichkeit entgangen, Ihren Reingewinn beträchtlich zu steigern.“
Forbes
Schnell und einfach in der Umsetzung
Mit Vorlagen zum herunterladen...
Schritt-für-Schritt
Leitfäden
Vordefinierte
Checklisten
Komfortable
Berechnungshilfen
... und Beispielen ohne Ende
Nutze
professionelle
Problemlösungen
Mit A3 und 8D werden dir Grundlagen für das Lösen von Problemen erklärt.
Mit FMEA bekommst du sogar ein Werkzeug an die Hand, welches Probleme vorausschauend löst.
„Das Lean Management führt zu Kosten- und Zeitersparnis und einer geringeren Kapitalbindung.“
Welt N24
Kostensenkung
bis zu
2,1x
mehr Kostensenkung*
Produktivität
bis zu
3,4x
mehr Produktivität*
*Durchschnittswerte, die auf die meisten Unternehmen zutreffen
Zeige was in dir steckt
mit dem „Lean Berater“ Zertifikat
*Die Zertifizierung zum Lean Berater ist freiwillig und kann jederzeit online gestartet werden.
Tausche dich aus!
In der Facebook-Lean-Community
„Viele Unternehmen haben mit umgesetzten Lean-Prinzipien enorme Verbesserungen bei Qualität, Durchlaufzeit, Mitarbeiter- und Flächenproduktivität erzielt.“
IT Production Online
Diese Unternehmen nutzen bereits Lean
Das Lean Prinzip eignet sich am besten für dich, wenn du...
...etwas maßgeblich verändern möchtest
...Verschwendungen im Unternehmen stoppen willst
...eingefahrene Strukturen und Systeme aufbrechen möchtest
...Prozesse spürbar nach dem Kunden ausrichten willst
...Entscheidungen und Abläufe deutlich verkürzen möchtest
...Produktivität und Umsätze des Unternehmens erheblich steigern willst
Das Lean Prinzip soll für alle verständlich und anwendbar sein, damit sie ihr Unternehmen zu dem machen, was es sein soll.
– Das ist unsere Vision.
Karsten Leipnitz
Gründer von DasLeanPrinzip.de
Das Unternehmen hinter dem Lean Prinzip leistet einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Bekämpfung des Klimawandels. Für alle unsere Server und unsere Büros verwenden wir ausschließlich Ökostrom aus erneuerbaren Energien.
Gewinnen beginnt mit Beginnen
Mach Dein Unternehmen Unschlagbar
„Wir haben unsere gesamten Prozesse nach dem Lean Prinzip ausgelegt und sind um 70% schneller geworden, ohne selbst mehr arbeiten zu müssen.
Unglaublich, jetzt machen wir größere Umsätze und haben mehr Freizeit :)“
Stephan Dinkel
Qualitätsmanager
Silfos AG
„Das Lean Prinzip ist sehr lehrreich und praxisnah. Daher kann ich es auch im direkten Produktionsumfeld empfehlen! Raus aus dem Büro und runter auf den Shopfloor!“
Sven Karasch
Leitung Beratung
QUBE Ing GmbH
„Es hat mich umgehauen. Wir haben einen Wertstrom erstellt, Verschwendungen eliminiert, und man konnte sehen, wie schnell dieselbe Produktionslinie mehr Schneefräsen produzierte. Und es hat die Arbeit für die Leute, die die Produkte herstellen erleichtert. […] Wir haben die Prozesschritte um über 50% reduziert […] und ungefähr 24 Stunden pro Woche gespart. Es ging nicht nur darum mehr Geld zu machen, wir wurden süchtig nach dem Konzept […].“
Dan Foley
Geschäftsführer
D. Foley Landscape Inc.
*Facebook® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Facebook, Inc. („Facebook“). Bitte beachten Sie, dass www.DasLeanPrinzip.de in keiner Weise mit Facebook verbunden ist und die Angebote nicht von Facebook unterstützt, verwaltet oder gesponsert werden.