… ist eine Methode, mit der Angebote, Leistungen, Investitionen etc. zueinander in ein Verhältnis gesetzt und damit vergleichbar gemacht werden
Die Methode dient auch dazu, Maßnahmen zu priorisieren.
… ist eine Methode, mit der Angebote, Leistungen, Investitionen etc. zueinander in ein Verhältnis gesetzt und damit vergleichbar gemacht werden
Die Methode dient auch dazu, Maßnahmen zu priorisieren.
Beispiel
Ein Onlineschuhhandel bekommt Angebote von mehreren Lieferdiensten, die für das Unternehmen den Versand der Schuhe übernehmen wollen.
Um sich für einen der Lieferdienste zu entscheiden, werden die Angebote in ein Kosten-Nutzen-Diagramm eingetragen. Somit können die Angebote gut miteinander verglichen werden.
Vorteile
+ bietet schnellen, einfachen Überblick
+ ermöglicht so verständliche Darstellung bei einem Vergleich
Nachteile
– Kategorie „Nutzen“ ist stark subjektiv und kann entsprechend unterschiedlich bewertet werden
Hinweise
Die Darstellung des Diagramms und die Priorisierungsbereiche sind nicht standardisiert und werden sehr unterschiedlich angewendet.