… ist eine Form der Arbeitsorganisation
Die Mengenteilung liegt dann vor, wenn ein und dieselbe Aufgabe parallel von mehreren Mitarbeitern zeitgleich ausgeführt werden kann. Davon zu unterscheiden ist die Artenteilung.
… ist eine Form der Arbeitsorganisation
Die Mengenteilung liegt dann vor, wenn ein und dieselbe Aufgabe parallel von mehreren Mitarbeitern zeitgleich ausgeführt werden kann. Davon zu unterscheiden ist die Artenteilung.
Beispiel
Eine Fahrradfabrik stellt Fahrräder her. Dabei gibt es drei Montageplätze, die alle jeweils ein komplettes Rad aus den Einzelteilen zusammenstellen.
Vorteile
+ weniger Aufwand bei Planung und Steuerung
Nachteile
– höhere Kosten für Betriebsmittel und Mitarbeiterqualifikation
– benötigt viel Fläche